Wir - das sind über 47.200 Technikbegeisterte in der gesamten SPIE Gruppe, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine erfolgreiche Energiewende und Digitalisierung stark machen.
Unsere Zukunftsorientierung gründet auf einer langjährigen Erfolgsgeschichte, die in das Jahr 1900 zurückreicht: SPIE wurde gegründet, um die Elektrifizierung der Pariser Métro zu gewährleisten. Diese stolze Geschichte tragen wir noch heute im Namen, denn SPIE steht kurz für Société Parisienne pour l'Industrie Electrique. In den vergangenen Jahren hat sich SPIE kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung energieeffizienter und umweltfreundlicher Anlagen.
Technikbegeisterte der gesamten SPIE Gruppe geben ihr Bestes für unsere Kunden
Milliarden Gesamtleistung erwirtschaftete die SPIE Gruppe im Geschäftsjahr 2019
der Angestellten der SPIE Gruppe besitzen Aktien - und sind damit Miteigentümer des Unternehmens
Technikbegeisterte in Deutschland, Österreich, Polen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn
Bolt-on-Akquisitionen seit 2014 zeigen den Wachstumskurs von SPIE Deutschland & Zentraleuropa
Bestandskunden verdeutlichen die Loyalität und Zufriedenheit unserer Kunden
ONE SPIE ist die Initiative zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung unseres Unternehmens. ONE SPIE gründet auf einem starken Geschäftsmodell und einer klaren Positionierung: Als multitechnischer Dienstleister sind wir ein starker Partner für unsere Kunden in Gebäuden, Anlagen und Infrastrukturen.
Gemeinsam das Beste für unsere Kunden
Wir streben danach, die langfristigen Beziehungen zu unseren Kunden durch ein breites Leistungsspektrum auch zukünftig weiter zu stärken. Deshalb vertiefen und erweitern wir unser Dienstleistungsspektrum durch weitere Zukäufe. Als Multitechnik-Dienstleister können wir so die unterschiedlichen Bedarfe unserer Kunden aus einer Hand erbringen.
Gemeinsam zum Erfolg
Mit ONE SPIE wollen wir zugleich die Zusammenarbeit und Vernetzung im Unternehmen stärken. Denn wir sind ein wachsendes Unternehmen. Die Expertise neu hinzugewonnener Teams ist wertvoll für die umfassende Leistung für unsere Kunden. Die Lust zur Zusammenarbeit unserer vielfältiger Teams ist deshalb kein Selbstzweck – sie ist grundlegend für unseren Erfolg als Multitechnik-Dienstleister. ONE SPIE steht dafür, dass wir gemeinsam das Beste für unseren Kunden geben. Denn wir gehören zusammen – an jedem Arbeitsplatz, an jedem Standort, in jedem Land.
Mit unserer Wachstumsstrategie haben wir als SPIE Deutschland & Zentraleuropa kontinuierlich unser Leistungsspektrum erweitert und vertieft. In einigen Ländern, die wir als SPIE Deutschland & Zentraleuropa verantworten, sind wir bereits Marktführer und bieten unseren Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen in Gebäuden, Anlagen und Infrastrukturen. Diese Stärken wollen wir in allen unseren Kompetenzfeldern und Ländern weiter ausbauen.
Sie leiten und verbinden uns. Sie beschreiben, was uns wichtig ist und wie wir mit unseren Kunden, Geschäftspartnern, Kollegen und weiteren Interessensgruppen umgehen.
Wir streben danach, "best in class" zu sein – bei unseren Ergebnissen und bei den Dienstleistungen für unsere Kunden – und handeln dabei ethisch korrekt und verantwortungsvoll. Als SPIE wollen wir unabhängig bleiben und unsere Zukunft gestalten. Deshalb ist es unser Ziel, Spitzenleistungen zu erzielen und Talente für unser Unternehmen zu gewinnen und zu fördern.
Lokale Nähe
Nah am operativen Geschäft, nah an unseren Kunden, nah an unseren Teams, das heißt an unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Lokale Nähe erlaubt uns, die Bedarfe unserer Stakeholder unmittelbar besser zu verstehen, richtig zu reagieren und aktiv zu sein.
Verantwortung
Wir übernehmen Verantwortung – in allem, was wir tun. Für uns ist Arbeitssicherheit unsere erste Pflicht. Hier gibt es keine Kompromisse. Wir schützen und fördern Gesellschaft und Umwelt. Dabei handeln wir ethisch korrekt und verantwortungsbewusst und achten auf die Förderung und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine umweltfreundliche und sozial verantwortliche Wirtschaft und die nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens.