ASKIA steht für 'ASK, KI, AI' und symbolisiert die Kernfunktion des Chatbots: nämlich das Stellen von Fragen an die Künstliche Intelligenz. Der KI-Chatbot basiert auf GPT-4o-Technologie und ist speziell darauf ausgelegt, Informationen sicher und effizient im Arbeitsalltag bereitzustellen. Hierfür werden zwei verschiedene Modi genutzt – Unternehmens-GPT für interne Anfragen und Global-GPT für allgemeine Anwendungen. Dabei greift ASKIA auf interne Wissensdatenbanken und Dokumente zu und liefert direkt relevante Informationen, wodurch zeitintensive Suchen deutlich reduziert werden.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Benutzerfreundlichkeit: ASKIA bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und unterstützt mehrere
Sprachen, darunter Deutsch, Französisch und Englisch.
- Einfache Integration: Die Implementierung von ASKIA erfolgt innerhalb weniger Stunden und
kann nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden.
- Datensicherheit: ASKIA wird vollständig in einem Schweizer Azure-Rechenzentrum betrieben, wodurch höchste Datenschutzstandards gewährleistet sind.
„ASKIA revolutioniert den Zugriff auf internes Wissen und fördert durch modernste Technologie und höchste Sicherheitsstandards die Effizienz und digitale Transformation von Unternehmen“, erklärt Pierre Savoy, CEO von SPIE Schweiz.