SPIE unterstützt Kindervilla Paul-Hildebrandt
„Die Stiftung Beiserhaus leistet mit der Kindervilla Paul-Hildebrandt wertvolle Arbeit in der Region. Nicht weit entfernt, in Breitungen, haben wir auch ein Projektbüro. Wir freuen uns sehr, die Organisation mit einer Spende zu unterstützen“, sagt Dr. Oliver Reuß, Leiter des Servicebüros Ergolding der Geschäftseinheit CeGIT im Geschäftsbereich CityNetworks & Grids von SPIE.
Die Stiftung Beiserhaus engagiert sich für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und ihre Eltern, die auf besondere Hilfen und Begleitung angewiesen sind. In der Kindervilla Paul-Hildebrandt in Wernshausen leben bis zu 16 Kinder und Jugendliche sowie weitere vier Jugendliche im Intensiv Betreuten Wohnen und zwei junge Erwachsene im Betreuten Wohnen, die sich auf ein eigenständiges Leben vorbereiten wollen, die Lern- und Schulschwierigkeiten haben, die eine Verbesserung ihres Sozialverhaltens anstreben oder die aufgrund ihrer psychischen Situation Schwierigkeiten in ihrer Lebenswelt haben. „Wir freuen uns sehr über die Spende und bedanken uns herzlich im Namen aller Kinder sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kindervilla. Wir werden die Spende für Ausflüge in den Ferien nutzen sowie für Kinobesuche und den Kauf einer ,Toniebox‘, die sich die Kinder schon seit langem wünschen“, sagt Bereichsleiterin Gabriele Berk von der Kindervilla Paul-Hildebrandt.
Lokale Verbundenheit und Verantwortung haben für SPIE eine hohe Bedeutung und sind fest in den Unternehmenswerten verankert. Dies kommt auch bei der jährlichen Spendenaktion von SPIE zum Ausdruck: Mitarbeitende spenden die monatlichen Rest-Cent-Beträge ihres Gehalts – also die Cents hinter dem Komma. Die Beträge, die so gesammelt werden, werden vom Unternehmen verdoppelt, aufgerundet und für wohltätige Zwecke gespendet. Die Mitarbeitenden reichen jedes Jahr Vorschläge für konkrete Projekte und Organisationen ein, die durch die Spendensumme gefördert werden sollen.