SPIE treibt Nachhaltigkeit in der IT voran

Bern, 17. September 2025 – SPIE präsentiert ein neues Angebot für Schweizer Unternehmen. Mit den neuen Sustainability Services bietet SPIE ICS Schweiz ein umfassendes Angebot zur Förderung nachhaltiger IT-Praktiken. Dieses Portfolio hilft Organisationen, die Umweltbelastung ihrer digitalen Infrastruktur zu reduzieren und ihre Nachhaltigkeitsziele effektiv zu erreichen.

„Mit unseren Sustainability Services bieten wir Unternehmen massgeschneiderte Lösungen, um den ökologischen Fussabdruck ihrer IT-Systeme zu analysieren und gezielt zu reduzieren“, erklärt PierreSavoy, CEO von SPIE Schweiz. „Unser Ziel ist es, die digitale Transformation unserer Kunden nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig Effizienz und Umweltbewusstsein zu fördern.“

Kernangebote der Sustainability Services:

  • IT-Lifecycle Assessment: Detaillierte Analyse des gesamten Lebenszyklus von IT-Systemen zur Identifikation von Umweltauswirkungen und Entwicklung individueller Reduktionsstrategien.

  • Sustainable IT Maturity Assessment: Umfassende Bewertung der Nachhaltigkeitspraktiken in der IT über fünf Schlüsselbereiche hinweg, mit konkreten Handlungsempfehlungen für Verbesserungen.

  • IT4Green – Energieoptimierung in Gebäuden: Einsatz von KI-basierten Tools zur Reduktion des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen in Gebäuden um bis zu 35 %1, ohne den Komfort der Bewohner zu beeinträchtigen.

  • Re-Use IT – Wiederverwendung ungenutzter Hardware: B2B-Programm zur Aufbereitung und Weiterverwendung von IT-Geräten durch zertifizierte Partner, Förderung der Kreislaufwirtschaft.

  • Awareness Building Workshops: Interaktive Workshops wie die „Digitale Collage“ zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden für die Umweltauswirkungen digitaler Technologien.

Die neuen Sustainability Services von SPIE ICS Schweiz AG bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Umweltbelastung der IT-Infrastruktur zu reduzieren.