Technisches Facility Management: SPIE gewinnt neue Aufträge in Logistikzentren von Gebr. Heinemann

Erlensee/Hamburg-Allermöhe, 6. Februar 2025 – SPIE, der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, gewinnt zwei neue Aufträge für das technische Facility Management in den Logistikzentren der Firma Gebr. Heinemann in Erlensee bei Frankfurt sowie in Hamburg-Allermöhe. Zum Leistungsumfang gehören Wartung, Inspektion und Instandsetzung der komplexen hochautomatisierten Gebäudetechnik sowie die kontinuierliche Modernisierung der Anlagen – mit dem Ziel, den Energieverbrauch zu senken und CO2-Emissionen zu reduzieren. 

SPIE trägt damit künftig dazu bei, dass täglich eine Vielzahl internationaler Kunden von Gebr. Heinemann zuverlässig beliefert werden. Gebr. Heinemann gehört weltweit zu den bedeutendsten Groß- und Einzelhändlern auf dem internationalem Reisemarkt. Das Unternehmen betreibt Duty-Free- und Travel Value Shops an internationalen Flughäfen und Shops an Bord von Kreuzfahrtschiffen sowie an Grenzübergängen. In den hochautomatisierten Logistikzentren in Erlensee und Hamburg-Allermöhe sind jeweils über 35.000 Artikel wie Parfüm, Spirituosen, Mode und Schmuck ständig verfügbar und werden von dort aus an die Shops von Gebr. Heinemann und an Distributionskunden in rund 100 Ländern geliefert. 

„Die Vielzahl und Komplexität der gebäudetechnischen Anlagen in den Logistikzentren erfordert hohe technische Kompetenz und Know-how“, sagt Frank Piroth, Leiter der Niederlassung Süd-Main des Geschäftsbereichs Efficient Facilities von SPIE Germany Switzerland Austria. „Da wir über 70 Prozent der Aufgaben in Eigenleistung erbringen, gewährleisten wir eine hohe Verfügbarkeit der Anlagen. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für den sicheren Betrieb der hochautomatisierten Fördertechnik, die Wareneingang, Hochregallager, Kleinteilelager und Warenausgang miteinander verbindet. Zudem sorgen wir für optimale Bedingungen in den verschiedenen Lagerbereichen, unter anderem in Humidoren, in denen neben der richtigen Temperatur auch die richtige Luftfeuchtigkeit entscheidend ist“. 

Die Sicherheitsvorschriften in den Logistikzentren sind mit denen in Flughäfen vergleichbar. Um die zeit- und terminkritischen Logistikprozesse nicht zu beeinträchtigen, sind strenge Sicherheits- und Dokumentationsanforderungen essenziell. „Unsere Mitarbeitenden in Erlensee und Hamburg-Allermöhe sind speziell geschult und verfügen über eine Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß Luftsicherheitsgesetz, da sie auf Grund ihrer Tätigkeit unmittelbaren Einfluss auf die Sicherheit des Luftverkehrs haben“, erklärt Lars Buchwald, Leiter der Niederlassung Hamburg des Geschäftsbereichs Efficient Facilities von SPIE Germany Switzerland Austria, eine Besonderheit der Aufträge. 

„Die Neuaufträge bestätigen das Vertrauen in die hohe Qualität unserer technischen Lösungen“, ergänzt Stefan Schusterschitz, Leiter des Geschäftsbereichs Efficient Facilities von SPIE Germany Switzerland Austria. „Der Ausbau unserer Aufträge in der Logistik passt hervorragend zu unserer Strategie und spiegelt unsere hohe Expertise in diesem Bereich wider. Aktuell betreuen wir in unserem Geschäftsbereich nahezu 200 Logistikimmobilien.“