Beratungs- und Umsetzungspartner für die digitale Transformation
SPIE stärkt mit BridgingIT die Digitalisierungskompetenz: „Mit BridgingIT gewinnen wir 700 neue Kolleginnen und Kollegen für uns, die sich bestens mit digitaler Transformation auskennen – von der Beratung für digitale Geschäftsmodelle bis zur Konzeption digitaler Plattformen und Architekturen, Software-Engineering oder Analytics sowie datengetriebene Lösungen. Mit BridgingIT kommen wir unserer Ambition näher, uns am Markt als Digital Leader zu etablieren: Als starker Partner für unsere Kunden wollen wir den digitalen Wandel beschleunigen“, sagt Markus Holzke, Geschäftsführer/ CEO von SPIE Deutschland & Zentraleuropa.
Gebündelte Kompetenzen aus Beratungsexpertise und Umsetzungsstärke
Durch die Expertise von BridgingIT erweitert SPIE das Leistungsspektrum und deckt die Digitalisierungs- und IT-Bedürfnisse seiner Kunden umfassend ab. Mit dem vereinten Know-how wird SPIE zukünftig Digitalisierungsprojekte mit komplexen Anforderungen anbieten können: „Mit der unschlagbaren Kombination aus Beratungsexpertise, methodischer Exzellenz und technologischer Umsetzungsstärke bieten wir einen echten Mehrwert für bestehende und zukünftige Kunden, diese in ihrer digitalen Transformation als kompetenter Partner umfassend zu unterstützen und zu begleiten“, bekräftigen Klaus Baumgärtner und Dr. Frank Wallner. Die beiden Gründer und Geschäftsführer leiten weiterhin das Geschäft von BridgingIT und werden Mitglied des Management-Teams des Geschäftsbereichs Information & Communication Services von SPIE Deutschland & Zentraleuropa.
„Wir sind überzeugt, dass sich unsere Stärken in den IT-Solutions und Communication & Collaboration Solutions mit der Expertise von BridgingIT sehr gut ergänzen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und die gemeinsame Zukunft!“, sagt Michael Hartung, Leiter des Geschäftsbereichs Information & Communication Services von SPIE Deutschland & Zentraleuropa.