SPIE übernimmt alle Serviceverträge für Alcatel Voice- und Datalösungen von der multiMEDia service GmbH

Düsseldorf, 10. Februar 2022 SPIE Deutschland & Zentraleuropa, eine Tochtergesellschaft der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, übernahm zum 1. Januar 2022 von der multiMEDia service GmbH die Serviceverträge für Voice- und Data-Systemlösungen des Herstellers ALE Deutschland GmbH (Alcatel Lucent) und ist somit bei rund 80 weiteren Kunden in Süddeutschland für den reibungslosen Betrieb der Systeme verantwortlich. In diesem Zuge übernimmt SPIE zudem ein Team hochqualifizierter Systemtechniker der multiMEDia service GmbH. Als Business Partner von Alcatel Lucent stärkt SPIE dadurch weiter seine Position in der Zusammenarbeit mit einem der führenden Anbieter von moderner Kommunikationsinfrastruktur in Deutschland. Im vergangenen Jahr erhielt SPIE bereits die Auszeichnung als „Best Service Partner“ von Alcatel Lucent.

Die multiMEDia service GmbH schärft mit diesem Schritt ihr Angebotsportfolio und wird sich in Zukunft auf Aufträge rund um die Digitalisierung öffentlicher Einrichtungen fokussieren“, erläutert Roland Wettberg, Geschäftsführer der multiMEDia service GmbH, den Assetübergang. Beide Unternehmen werden auch weiterhin partnerschaftlich verbunden bleiben. „Wir haben in der Vergangenheit in mehreren Projekten vertrauensvoll zusammengearbeitet und dabei eine sehr gute Geschäftsbeziehung aufgebaut. Deshalb waren wir der erste Ansprechpartner als der Entschluss gefasst wurde, sich von diesem Teil des Geschäftes zu trennen. Nach offenen Gesprächen und kurzer Verhandlungsphase, konnten wir zügig eine Einigung erzielen“, berichtet Hans-Günther Martin, Geschäftsführer der SPIE TELBA Group GmbH, die die operative Umsetzung im Geschäftsbereich Information & Communication Services (ICS) von SPIE Deutschland & Zentraleuropa übernimmt. „Mit der Übernahme der Serviceverträge und des hochqualifizierten Technik-Teams wachsen wir weiter in einem unserer zentralen Leistungsbereiche und können unseren hinzugewonnenen Kunden zum einen die Vertragsleistungen –  Wartung, Störungsbehebung und Modernisierung –  weiterhin zuverlässig erbringen und ihnen zum anderen ermöglichen, von den vielfältigen multitechnischen Dienstleistungen von SPIE zu profitieren, die wir aus einer Hand erbringen können“, ordnet Michael Hartung, Leiter des Geschäftsbereichs ICS und Mitglied der Geschäftsleitung von SPIE Deutschland & Zentraleuropa, die Übernahme der Serviceverträge ein.