SPIE ermöglicht erneut rund 300 jungen Talenten einen vielfältigen Karrierestart

Ratingen, 19. Oktober 2021SPIE Deutschland & Zentraleuropa, eine Tochtergesellschaft der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, ermöglicht auch in 2021 allein in Deutschland rund 300 jungen Talenten den Ausbildungsstart bei SPIE. Mit 46 verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten bietet der Multitechnik-Dienstleister seinen Nachwuchskräften aussichtsreiche Perspektiven in vielfältigen Karrierewegen. SPIE bildet junge Technikbegeisterte an über 90 Standorten aus und bietet dabei auch zehn duale Studiengänge an. Mit der SPIE Akademie und fundierten externen Weiterbildungsmöglichkeiten investiert das Unternehmen auch nach der Ausbildung weiter in die Expertise seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr rund 300 Talente für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei SPIE begeistern konnten. Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir so vielen jungen Technikbegeisterten die Möglichkeit geben, sich als Teil von SPIE für die Energie- und Mobilitätswende, den Klimaschutz und die Digitalisierung stark zu machen. SPIE ist ein moderner und attraktiver Arbeitgeber – das spiegelt sich auch in unseren Auszeichnungen wieder. Neben unseren Auszeichnungen als „Fair Company“ und „top 4 women“, zählen wir zu „Deutschlands beste Arbeitgeber“ und wurden unter anderem zum „Digital Champion“ sowie „Champion der digitalen Transformation“ gekürt“, sagt Markus Holzke, Geschäftsführer/CEO von SPIE Deutschland & Zentraleuropa. „Das große Interesse junger Talente an SPIE bestätigt uns darin, diese Vielfalt an Berufsbildern mit klarer Zukunftsperspektive anzubieten und weiter in die Aus- und Weiterbildung zu investieren“, ergänzt Bianca Stöhr, Leiterin People, Culture & CSR bei SPIE Deutschland & Zentraleuropa.   


Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für technikbegeisterte Talente 

SPIE nutzt mit seiner intensiven Nachwuchsförderung die Chance, junge technikbegeisterte Talente frühzeitig an das Unternehmen zu binden. Vor diesem Hintergrund bietet der Multitechnik-Dienstleister Absolventen aller Schulabschlüsse eine aussichtsreiche Perspektive. „Mit inzwischen 46 Einstiegsmöglichkeiten haben wir unser Portfolio an interessanten Karrierewegen für junge Menschen in diesem Jahr nochmals erweitert. Wir bilden die unterschiedlichen Talente für die spezifischen Bedarfe unseres Geschäfts aus und fördern ihre Karrieren als Experten und Führungskräfte von morgen. Daher qualifizieren wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch nach ihrer Ausbildung kontinuierlich weiter “, sagt Bianca Stöhr. Der Multitechnik-Dienstleister bietet mit seiner eigenen SPIE Akademie den Mitarbeitenden vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen. 

46 Einstiegsmöglichkeiten bei SPIE erhalten Sie hier hier im Portrait