300 neue Talente - 45 Perspektiven bei SPIE und Umgebung
Unsere Investition in die Zukunft
Als führender Multitechnik-Dienstleister in Deutschland & Zentraleuropa bieten wir jungen technikbegeisterten Menschen die Chance auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive. Unser Ziel: Wir möchten gemeinsam mit ihnen und unseren Kunden die Energiewende vorantreiben und die digitale Transformation gestalten. Dafür geben wir Tag für Tag unser Bestes und investieren viel in die erfolgreiche Ausbildung junger Talente.
Wir sind sehr stolz, dass sich auch in diesem Jahr rund 300 junge Talente für eine Ausbildung bei SPIE entschieden haben. Besonders freuen wir uns, dass die Anzahl gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant geblieben ist – und das trotz anhaltender Corona-Pandemie. Dies zeigt uns, dass wir auch in Krisenzeiten ein stabiler und attraktiver Arbeitgeber für technikbegeisterte Talente sind.
Markus Holzke, Geschäftsführer/ CEO von SPIE Deutschland & Zentraleuropa
Herzlich willkommen in digitaler Form
In diesem Jahr läuft alles etwas anders, so auch die Einführungsveranstaltungen für unsere neuen Auszubildenden und dualen Studierenden. In spannenden und vielfältigen Vorträgen sowie in einem digitalen Quiz konnten die neuen Teammitglieder via Videokonferenz einen ersten Blick hinter die Kulissen von SPIE werfen. Auch Themen wie Arbeitssicherheit standen auf dem digitalen Lehrplan. An insgesamt sieben Terminen von August bis September nahmen über 90 Standorte in ganz Deutschland teil. Ein rundum gelungener Startschuss ins neue Ausbildungsjahr.
Wir wünschen all unseren Auszubildenden und dual Studierenden alles Gute und viel Erfolg!
Du interessierst Dich für einen Einstieg bei SPIE? Auf unseren Karriereseiten findest Du einen Überblick über unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten.
Mehr erfahren