IT-Notfallmanagement
Halten Sie im Krisenfall Ihre Geschäftsprozesse aufrecht
Unsere Leistungen im Überblick
Zum Schutz Ihres Unternehmens und um die Sicherheit und die Verfügbarkeit technischer, organisatorischer und geschäftskritischer Prozesse zu maximieren, bieten wir Ihnen ein breites Leistungsportfolio. Von NIS-2-Beratung über die operative Umsetzung unterstützen wir Sie dort, wo Sie Support brauchen.
Durch die Schwachstellen-Analyse identifizieren wir Sicherheitslücken in der IT-Infrastruktur. Sind diese erkannt, können wir handeln.
In der Notfall-Planung analysieren und bewerten wir den Status Quo und entwickeln Strategien und Prozesse, auf die Sie im Falle eines Systemausfalls oder Cyberangriffs zurückgreifen können. Dieses wären beispielsweise Themen wie die Erstellung eines Notfallhandbuchs, die Definition von Wiederanlauf-Prozessen und Verantwortlichkeiten von Mitarbeitenden und Dienstleistern für die IT-Infrastruktur, die Erstellung von Berichten für Geschäftsführung und Behörden und zahlreiche weitere Aspekte.
Mit der Härtung Ihrer Systeme steigern wir die Sicherheit Ihrer Systeme angelehnt an den BSI-Grundschutz und runden diese gegebenenfalls mit Maßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselungen ab.
Wir unterstützen Sie neben der Dokumentation der Prozess relevanten Assets und Services in der Notfall-Planung bei der Erstellung weiterer Dokumentationen, wie beispielsweise Betriebshandbüchern, technischen Dokumentationen und Sicherheitshandbüchern zur Unterstützung des IT-Notfallmanagements.
Damit im Krisenfall alle Beteiligten schnell und von jedem Endgerät reagieren können, bilden wir Ihre Alarming Prozesse in der Cloud und damit unabhängig von ihrer gegebenenfalls nicht verfügbaren Infrastruktur ab.
Mit dem Critical Incident Management (CIM) stellen wir die erforderlichen Tools zur Verfügung, die unabhängig von Ihrer eigenen Infrastruktur auch im Krisen-Fall Ihre Handlungsfähigkeit sicherstellen.
Regelmäßige Check-ups und Anpassungen sorgen dafür, dass Ihre IT-Notfallmanagement-Lösung jetzt und zukünftig den sich stetig ändernden Anforderungen entspricht.
Bedrohungen verändern sich. Regelmäßige Optimierungen sorgen dafür, dass Ihre Notfall-Planungs-Lösung den Bedrohungen standhält.
Durch das Monitoring Ihrer IT-Infrastruktur inklusive Analyse und Speicherung von Loginformation gewinnen wir Daten, die, bei der Auswertung helfen, sowie dabei konkrete Maßnahmen im Störfall einzuleiten.
Das Security Operation Center (SOC) unserer IT-Security-Experten überwacht Ihre gesamte IT-Infrastruktur rund um die Uhr auf verdächtige Aktivitäten, um so im Fall der Fälle direkt einzugreifen.
Für eine dauerhafte Informationssicherheit begleiten wir Sie bei der Erstellung und Optimierung Ihres Information Security Management System (ISMS).
In der Zusammenarbeit mit SPIE
Als unabhängiger Dienstleister im IT-Notfallmanagement setzen viele Unternehmen auf unsere effektiven Sicherheitsleistungen. Der Vorteil: Alle Lösungen kommen aus einer Hand und sind optimal aufeinander abgestimmt. Im Vordergrund bei all unseren Beratungen und Handlungen steht der Nutzen unserer Kunden, deswegen sind unsere Leistungen so umfassend, wie Sie diese benötigen.
Egal ob NIS-2-Consulting, IT-Krisenmanagement oder Risikomanagement: Wir sind dank Full-Service-Angebot Ihr optimaler Partner.

Bleiben Sie up to date
Wir helfen Ihnen den Überblick über die aktuellsten Sicherheitsupdates zu Produkten, sowie End-of-Life-Terminen zu behalten. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie monatlich eine Übersicht der aktuellsten Änderungen.

Wir informieren Sie anlassbezogen über die aktuellsten Sicherheitsupdates zu Produkten, sowie End-of-Life-Terminen. Ein Abmeldelink findet sich in jeden Newsletter. Ergänzende Datenschutzhinweise finden Sie hier.
Jetzt anmeldenNIS-2
Innerhalb unserer NIS-2-Beratung passen wir unsere Serviceleistungen an die Bedürfnisse unserer Kunden an. Wenn Bedarf besteht, übernehmen wir die Schulung Ihrer Mitarbeiter.