SPIE ist Partner des EUREF-Talent Campus
Internationale Studiengänge für eine klimafreundliche Zukunft
Der EUREF-Talent-Campus entsteht in enger Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft. Geplant ist der Aufbau englischsprachiger Master-Studiengänge rund um die Themen Wasserstoff, Elektromobilität und Nachhaltige Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft.
SPIE Deutschland & Zentraleuropa unterzeichnet Partnerschaft für den EUREF-Talent-Campus im Rahmen des ersten "Future Energy Talk" am 7. März 2023 in Düsseldorf
Nachwuchs für den Klimaschutz
Die Beteiligung am EUREF-Talent-Campus bietet uns als Unternehmen, zwei der wichtigsten Themen zusammenzubringen: Konkrete Lösungen für den Klimaschutz sowie die Nachwuchsförderung. Bereits heute bieten wir zehn duale Bachelor-Studiengänge, zum Beispiel Technisches Facility Management, Betriebswirtschaftslehre oder Elektrotechnik, an, in deren Verlauf die Studierenden ihr erworbenes Wissen direkt und praxisnah in Kundenprojekten einsetzen.
Als Partner des EUREF-Talent-Campus freuen wir uns darauf, unsere Expertise in Studiengänge wie Wasserstoff oder Smart Energy einfließen zu lassen und so spezialisierte Masterstudiengänge anbieten zu können, die den Studierenden die Möglichkeit bietet, ihr technisches Wissen weiter zu vertiefen und direkt anzuwenden.