#WeAreSPIE: Im Gespräch mit Dr. Parisa Schrag
Die Geschäftseinheit CeGIT im Geschäftsbereich CityNetworks & Grids bei SPIE bietet Dienstleistungen und IT-Lösungen über den kompletten Lebenszyklus der versorgungs- und energietechnischen Infrastruktur. Parisa Schrag, welche Aufgaben übernehmen Sie als Senior Projektmanagerin an Ihrem Standort Hamburg?
Die intensive Betreuung unserer Kunden sowie der Vertrieb, also die Kunden- bzw. Projektakquise gehören ebenfalls in meinen Verantwortungsbereich. Ich halte regelmäßigen Kundenkontakt und bin natürlich zusätzlich mit der Abwicklung der aktuellen Projekte betraut. Hierbei arbeite ich eng mit meinem hochqualifizierten und hochmotivierten Team und den zuständigen Technikerinnen und Technikern zusammen, die die Projekte im Detail betreuen. Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, was den jeweiligen Projektstand, dessen Kosten und die Terminschiene betrifft, nehme ich regelmäßig an Jour Fixen teil. Nicht zuletzt bin ich Ansprechpartnerin für alle Belange meines Teams und engagiere mich persönlich dafür, dass alle Projektbeteiligten – mein Team ebenso wie unsere Kunden – stets die Begeisterung für unsere gemeinsamen Projekte hochhalten.
Gibt es besondere Projekte, an denen Sie arbeiten?
Das auf einen Zeitraum von 4,5 Jahren angelegte Projekt erstreckt sich auf insgesamt sieben Ringe, wobei jeder Ring in verschiedene Abschnitte und jeder Abschnitt wiederum in verschiedene Bauabschnitte unterteilt ist. Wir von der CeGIT haben die Kommunikation mit den Behörden bezüglich der ersten drei Ringe im Nordbereich des Stadtteils bereits abgeschlossen. Derzeit koordinieren wir mit den ausführenden Teams, welche Bauabschnitte als Nächstes errichtet werden sollen, damit wir diese im Anschluss planen können.
Wie und wann sind Sie zu SPIE gekommen?
Ich habe ursprünglich Stadt- und Regionalplanung studiert und nach dem Bachelor- und Masterstudium noch promoviert. Schon kurz nach meiner Promotion habe ich mich bei SPIE beworben. SPIE war somit mein erster Arbeitgeber. Dies ist nun circa sechs Jahre her. Ich habe zunächst in der Genehmigungsplanung gearbeitet, dann im Vertrieb, in der Projektkoordination und schließlich als Projektleiterin. Als ich die Möglichkeit erhielt, das CeGIT-Büro in Hamburg aufzubauen, habe ich direkt eingewilligt. Inzwischen bin ich dort als Senior Projektmanagerin tätig. Während viele Berufsanfänger lediglich ein oder zwei Jahre bei ihrem ersten Arbeitgeber bleiben und dann wechseln, ist SPIE und insbesondere die Geschäftseinheit CeGIT für mich nach wie vor das perfekte Unternehmen. Den Grund dafür sehe ich in der Wertschätzung, die ich als eine Mitarbeiterin von über 45 500 der SPIE Gruppe erfahre. Ich werde als wertvoll und individuell erachtet und geschätzt und fühle mich als Teil einer großen Familie. Diese Anerkennung bedeutet mir sehr viel und ich möchte sie gegen nichts tauschen!
Was waren bisher Ihre persönlichen Highlights bei SPIE?
Darüber hinaus begeistert mich, dass sich SPIE als Unternehmen aktiv für die Förderung von Vielfalt am Arbeitsplatz und die Chancengleichheit von Frauen einsetzt. Entsprechend engagiere ich mich auch selbst als Pilotin des Geschäftsbereichs CityNetworks & Grids gerne im internationalen Netzwerk der So’SPIE Ladies.