Führung @SPIE - Rolle & Verantwortung
Ziel des Trainings:
Die Rolle als Führungskraft ist vielseitig. Ob Bauleitende, Projektleitende, Teamleitende oder Bereichsleitende, gewisse grundlegende Kompetenzen benötigen wir alle, um zu einer guten Führungskultur beizutragen. Koordination, Kommunikation, Führung und die eigene Verantwortung benötigen Führungswerkzeuge und eine klare Positionierung nach innen und außen.
In diesem Training erarbeiten Sie grundlegende Inhalte zu (Personal-) Verantwortung, Kommunikation und dem richtigen Umgang mit Konflikten.
Praxisnahe Beispiele und Lösungsvorschläge ermöglichen Ihnen eine direkte Umsetzung im beruflichen Alltag.
Inhalte des Trainings:
- Rolle und Vorbildfunktion
- Verantwortung auf verschiedenen Ebenen: Mitarbeitende, Vorgesetzte, Kunden und Vertragspartner
- Aus dem Team in die Verantwortung
- BE SPIE Führungsprinzipien
- Kommunikationsmodelle
- Fehleranalyse und Konflikte angemessen lösen
Das Training umfasst insgesamt 3 Online-Trainings und 2 Selbstlernphasen:
1. Online-Training (3h): Kennenlernen der Teilnehmenden und des Trainers, Einstieg in Thematik: Das 1x1 für erfolgreiche Kommunikation & Gesprächsführung, Selbstreflexion, BE SPIE Führungsprinzipien
2. Selbstlernphase (3h): Selbstständige Bearbeitung eines E-Learnings nach Wahl zum Thema "Frag nach Feedback" oder "Zähl bis 10 - Emotionsmanagement"
3. Online-Training (8h): Aus dem Team in die Führung, die Rolle als Führungskraft
4. Selbstlernphase (3h): Selbstständige Bearbeitung eines E-Learnings zum Thema "Kommunikation auf Augenhöhe"
5. Online-Training (3h): Reflexion und Gruppencoaching
Alternativ eine deckungsgleiche Vermittlung der Inhalte in einer 2-tägigen Präsenzveranstaltung.
Kosten: 950,- €
Trainer:in: Nicole Reckmann
Dauer:
Online
06.06.2023 - 09:00-12:30 Uhr
28.06.2023 - 09:00-16:30 Uhr
07.07.2023 - 09:00-12:30 Uhr
Anmeldung unter: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=xIt9GL7Da06xO3MO0ru4vJ7Gq-egt6NAkBcj89PeWfRUMDBTTkE3RkNEUlVCVzRFUUJDUUs2OFY5UCQlQCN0PWcu