BWL – Kennzahlen der SPIE DZE

[Präsenztraining]

Zielsetzung des Trainings

Nahezu sämtliche Entscheidungen und Handlungen im täglichen Arbeitsleben haben betriebswirtschaftlich relevante Auswirkungen. In diesem Seminar lernen Sie grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Begriffe kennen. Insbesondere erfahren Sie, welche betriebswirtschaftlichen Größen und Kennzahlen bei der SPIE DZE von besonderer Relevanz sind und wie sich die Zusammenhänge darstellen. Zudem erkennen Sie Ihren Einfluss auf diese Größen und Kennzahlen und können dieses Wissen in Ihre praktische Tätigkeit und Ihre Entscheidungen einfließen lassen.

Inhalte

  • Betriebswirtschaftliche Zielgrößen und Grundbegriffe
  • Grundlagen der Bilanz und G+V-Rechnung
  • Finanzkennzahlen der SPIE DZE, deren Haupteinflussgrößen und Bedeutung für die tägliche Praxis
  • CUFI (Customer financing), TWC (Working Capital) - Cash-flow, Cash Conversion, Liquidität
  • Kostenarten, Kostenverhalten
  • Aufbau der SPIE DZE-Deckungsbeitragsrechnung (DB-Stufen, POC, Tarifermittlung, Abweichungen, Geräteverrechnung, etc.)
  • Steuerung mit Deckungsbeiträgen
  • Handlungs- und Beeinflussungsoptionen in der Praxis

Kosten
850€

Termine
Diese Schulung besteht aus einem 2-tägigen Präsenztrainings:
25.04.22 | 10:00 - 18:00 Uhr
26.04.22 | 09:00 - 17:00 Uhr

Referent
Hartmut Broer

trennlinie

Das angegebene Formular ist nicht mehr vorhanden oder ist momentan nicht veröffentlicht.
Das Wichtigste im Überblick
Wann
25.04.2022, 10:00 - 26.04.2022, 17:00
Termin in Outlook / iCal speichern
Wo
SPIE Akademie
Leihgesterner Weg 37
35392 Gießen
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Route