News & Events
Wir informieren Sie über Veranstaltungen oder über Berichte in der Presse
E-world 2023
Erleben Sie Portale und digitale Prozesslösungen live: Vom Netzanschlussprozess über Instandhaltungs- und Störungsprozesse bis hin zu Planung & Bau sowie die Qualitätssicherung der Netzdokumentation. Vom 23. bis 25. Mai 2023 sind wir auf der E-world in Essen (Messe Essen, Halle 2, Stand 2-10) Sichern Sie sich hier Ihr Ticket und vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Unser Treffen für unsere FM Anwender: Am 19. und 20. Juni 2023 wollen wir die Anwender und Entwickler der Produktfamilie zusammenbringen und einen fachlichen Austausch zu den aktuellen Themen im Freileitungsmanagement zu ermöglichen. Neben Vorträgen stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten der FM-Produkte für intensive Gespräche zur Verfügung.
Ziel der Partnerschaft zwischen dem multitechnischen Dienstleister SPIE und envelio ist es insbesondere, mit integrierten Lösungen digitale Prozesse für Verteilnetzbetreiber und Stadtwerke weiterzuentwickeln und gemeinsam die Energiewende zu beschleunigen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Zusammenarbeit.
vermessung von der Baustelle ins GIS
Als einer der ersten Anbieter im deutschen Markt hat die Geschäftseinheit CeGIT der SPIE Deutschland und Zentraleuropa ein Integrationsmodul vorgestellt, mit dem ein komplett durchgängiger, digitaler Prozess bei der Vermessung eines Hausanschlusses möglich wird. Lesen Sie mehr in der Business Geomatics 11/2021,
Michael Lefèvre und Stefanie Mollemeier in einem gemeinsamen Interview zur AM-Suite in der aktuellen Ausgabe der BWK 3-4 2021.
In unserer Rubrik "Wussten Sie, ..?" erfahren Sie mehr über die Leistungen von CeGIT. Dieses Mal zum Thema SAR Interferometrie und wie wir exakte Aussagen darüber machen können, ob und wie stark sich ein Freileitungsmast, oder ein anderes Objekt, durch den Einfluss von Setzungen oder Hebungen bewegt.
FREILEITUNGSBETRIEB
In unserer Rubrik "Wussten Sie, ..?" erfahren Sie mehr über die Leistungen von CeGIT. Dieses Mal zum Thema witterungs-
unabhängiger Freileitungsbetrieb und wie unsere Fachexperten hier mit modernster Technik unterstützen.
In unserer Rubrik "Wussten Sie, ..?" erfahren Sie mehr über die Leistungen von CeGIT. Dieses Mal zum Thema Inspektionsflüge und wie wir damit die Digitalisierung vorantreiben.
Mit seinen multi-sensorischen Inspektionsflügen per Helikopter haben wir ein innovatives Verfahren zur Zustandsbewertung des Leitungsnetzes entwickelt. Erfahren Sie mehr über unsere günstigere und effizientere Inspektion von Freileitungen.
Gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz haben wir ein innovatives Monitoring-Verfahren für die Zustandsbewertung von Freileitungen entwickelt:. Sehen Sie in unserem Film, wie wir in diesem Projekt Mithilfe multisensorischer Inspektionsflüge Freileitungen mit nur einem Flug überprüft haben.
Ihre Kunden wollen eine PV-Anlage oder eine Ladeeinrichtung an das Stromnetz anschließen? Sie möchten dafür eine Internet-Seite anbieten und die anschließende elektrotechnische Beurteilung per Knopfdruck direkt in der Antragsbearbeitung erledigen? Im Webinar präsentieren wir eine integrierte Lösung aus Online-Portal, internem Antragsworkflow und Netzberechnung. Fordern Sie hier den Mitschnitt an.
Verlieren Sie immer noch Zeit und Energie durch analoge Wartungsprozesse? Instandhaltungs- und Störungsmanagement bedeutet auch heute noch in vielen Unternehmen analoges Arbeiten wie früher. Berichte über Ausfallzeiten und Störungen müssen auch heute noch häufig von Hand in die entsprechenden Portale eingegeben werden. Eine Lösung bietet unsere AM Suite. Fordern Sie hier den Mitschnitt an.
Einfach gebaut: Digitaler Netzbau- und Planungsprozess mit „AM Project" Die Maßnahmenplanung beim Netzneubau und der Erneuerung von Netzinfrastruktur erfolgt in vielen Unternehmen noch immer mit Excellisten oder sogar analog. Im Webinar sehen Sie, wie dies mit dem Modul „AM Project“ einfacher, ressourcenschonender und durchgängig digital funktioniert. Fordern Sie hier den Mitschnitt an.
Erkennen Sie jetzt Schwachstellen im Netz mittels iNA - bevor die Last zu groß wird! In unserem Webinar erfahren Sie , wie unsere Lösung iNA (Informationsdienst für Netze uns Anlagen) einen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Ihrem Netzgebiet leisten kann. Fordern Sie hier den Mitschnitt an.
Unser Treffen für unsere GISMobil- und AM Suite-Anwender: Wir bieten Ihnen im April die Gelegenheit, unsere Lösungen live und in Farbe zu erleben! Neben Vorträgen stehen Ihnen die Expertinnen und Experten in einer exklusiven Fachausstellung für intensive Gespräche und Präsentationen zur Verfügung. Jede Menge fachlicher Austausch für alle Themen und ein interessantes Rahmenprogramm sind garantiert.
Besuchen Sie uns auf dem Treffpunkt der Geoinformatik in Österreich: Die AGIT / GI_Salzburg ist seit 34 Jahren in Salzburg der jährliche Treffpunkt für Geoinformatik. Wir stellen aus vom 5.-7. Juli 2022. Weitere Infos dazu erhalten Sie hier.
Am 23. Juni 2021 findet das GISMobil Anwendertreffen statt - in diesem Jahr digital. Weitere Infos zur Veranstaltung und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Treffen Sie uns am 8. und 9. November in Dresden auf der Leitungsbautagung 2021 und erleben Sie Neuerungen im Kabel- und Freileitungsbau in der Mittel,-Hoch- und Höchstspannungsebene. Auf der hybriden Veranstaltung präsentiert sich CeGIT zusammen mit dem VTZ und informiert u.a. über den Digitalen Zwilling und die CompactLine.
Besuchen Sie uns auf der INTERGEO in Essen vom 18.-20. Oktober 2022 an Stand C3.006 in Halle 3.
Weitere Infos dazu erhalten Sie hier.
Für unsere GISMobil Kunden veranstalten wir das digitale Anwendertreffen am 14. Juni 2022. Weitere Infos dazu erhalten Sie bei unseren Ansprechpartnern im Bereich GISMobil.
Auf der diesjährigen INTERGEO 2021 sind wir digital dabei und vom 21. – 23. September für Sie erlebbar! Auf unserem Messestand präsentieren wir Ihnen u. a. spannende Anwendungsfälle und Neuigkeiten rund um GISMobil, der AM Suite und Freileitungsmanagement.
Nehmen Sie teil am Webinar: "AM Suite im Einsatz bei unserem Kunden WEMAG Netz GmbH", das wir gemeinsam mit unserem Partner Mettenmeier am 15. September 2021 von 10:00 bis 11:00 Uhr veranstalten.
Nach langer Corona-bedingter Pause starten wir endlich mit einem Treffen für unsere Kunden im Süden Deutschlands in Präsenz am 28. September 2022 mit den Themenschwerpunkten GISMobil und AM Suite. Weitere Infos dazu erhalten Sie hier.
Für unsere FM PROFIL Kunden haben wir das digitale Anwendertreffen am 30. März 2022 veranstaltet. Weitere Infos zu unseren Produkten im Bereich FM Freileitungsmanagement finden Sie hier.
Erleben Sie eine hybride Fachtagung mit Produktneuheiten, Praxisprojekten, Anwendertreffen und Fachausstellung! Am 30. November bis 1. Dezember 2021 findet unser diesjähriges AM Suite Anwendertreffen mit anschließendem Get-together und Fachforum „Digitale Netzprozesse“ statt. Sie können die Veranstaltung vor Ort oder digital erleben.