Zukunftsplaza 2025 bei SPIE BTAT in Georgsmarienhütte

Am 25. Mai 2025 verwandelte sich das Gelände der SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH in Georgsmarienhütte in einen lebendigen Treffpunkt für Innovation, Technik und Gemeinschaft:

Die Zukunftsplaza öffnete ihre Tore für rund 3.500 Besucher und bot unter dem Motto „Technik trifft Menschen“ einen Tag voller Entdeckungen, Austausch und Inspiration. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die faszinierenden Welten der Elektrotechnik, des Maschinenbaus sowie der IT- und Kommunikationstechnik.

Zukunftsplaza Rückblick
Zukunftsplaza SPIE BTAT

So konnten die Gäste erleben, wie smarte Lösungen in Gebäuden, auf Verkehrswegen und in der Kommunikationstechnologie funktionieren und warum sie für unsere Gesellschaft unverzichtbar sind. Technologien, die im Alltag oft verborgen bleiben, wurden hier greifbar gemacht.

Ein besonderes Highlight war das Job-Speed-Dating, das Interessierten direkte Gespräche mit SPIE-Expertinnen und -Experten ermöglichte. Nachwuchstalente informierten sich über das SPIE JUNIOR KOLLEG und Partnerschulen stellten ihre beeindruckenden Jugendforschungsprojekte vor – ein vielfältiges Angebot für die Fachkräfte von morgen.

Auch das soziale Engagement kam nicht zu kurz: Zahlreiche Organisationen – darunter Feuerwehr, DLRG, DRK, THW, Malteser und KJG – stellten ihre ehrenamtliche Arbeit vor und boten spannende Einblicke in ihre vielfältigen Aktivitäten. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich ebenfalls freiwillig in ihrer Freizeit. Als Unternehmen ist SPIE BTAT stolz darauf, dieses Engagement zu fördern und die tatkräftigen Helferinnen und Helfer zu unterstützen. Unser besonderer Dank gilt allen, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz das Rückgrat unseres sozialen Engagements bilden.

Ein weiteres Highlight war unser guter Zweck Basar, der auf großes Interesse stieß. Hier präsentierten sich die Diakonie Osnabrück Stadt/Land, das Osnabrücker Hospiz, der Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Osnabrück, der Zoo Osnabrück, die Georgsmarienhütter Bildungsgenossenschaft sowie die DKMS/Hilfe für Petra. Besonders erfreulich: An diesem Tag konnten wir 28 Typisierungen für die DKMS verzeichnen – ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement und gelebte Solidarität.

Für beste Stimmung sorgte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik von Chris Rehers, kulinarische Genüsse auf dem Food Market und zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder, darunter eine Zappeltiershow und der Bau von Solarbooten. Familien sammelten Stempel für den Entdeckerpass und genossen einen Tag voller Spaß und gemeinsamer Erlebnisse.

Die Zukunftsplaza 2025 war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie Innovation, Inspiration und Gemeinschaft bei SPIE BTAT Hand in Hand gehen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!