Speicherprogrammierbare Steuerungen

SPS und PLC sind das A und O bei der Automatisierung

Die SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH entwirft speicherprogrammierbare Steuerungen, kurz: SPS, für die unterschiedlichsten Betriebsabläufe. SPS bzw. PLC (Programmable Logic Controller) bilden sozusagen die Gehirne der Automatisierungswelt. Denn auf diesen Steuerungen laufen Programme, die für den korrekten Ablauf notwendig sind: Sie schalten Antriebe ein und bei Erreichen des vorgegebenen Zustands wieder aus. Über ihre Eingangskanäle erfassen sie digitale und analoge Informationen, die über Schnittstellen zur Weiterverarbeitung bereitgestellt werden.

SPIE BTAT übernimmt die Auslegung für diese Automatisierungssysteme, plant die entsprechenden Schaltschränke und erstellt gemäß Lastenheft das Pflichtenheft und die notwendigen Programme.

Dabei sind die Techniker bei SPIE BTAT auf sicherheitsgerichtete Steuerungen spezialisiert, die immer dann zum Einsatz kommen, wenn Projekte nach einer besonders hohen Betriebssicherheit verlangen. Hierfür entwickelt SPIE BTAT hochverfügbare, redundante sowie fehlersichere Steuerungen nach Sicherheits-Integritätslevel, kurz: SIL, für Bereiche in der Automatisierung, wo die Gefahrenanalyse ein besonderes Sicherheitsniveau fordert. Das ist beispielsweise bei der Verriegelung von Schleusentoren untereinander der Fall.

Speicherprogrammierbare Steuerungen SPIE BTAT

Die Palette der Steuerungen im Bereich der Automatisierung ist vielfältig. SPIE BTAT freut sich auf Ihre Aufgaben:

  • SPS
  • Dezentrale Peripherie
  • Prozessbussysteme
  • Feldbussysteme
  • Fehlersichere Steuerungen
  • Hochverfügbare Steuerungen
  • Redundante Steuerungen
  • Passives Netz
  • Patchpanels bzw. Patchfelder
  • Switches
  • Router
  • Firewalls
  • Wartung
  • Instandsetzung
  • Softwarepflege