Weiterbildung

Vielfältige Chancen für unsere Mitarbeitenden!

Für uns ist Weiterbildung eine Selbstverständlichkeit. Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihr Wissen zu vertiefen. Wir möchten unser Team motivieren, gemeinsam mit uns zum Erfolg zu gelangen. Unsere Investition in die Fortbildung und Entwicklung ist  ein wichtiger Baustein für den Erfolg unseres Unternehmens.

SPIE Building Technology Automation & Traffic bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Chancen, ihre Potenziale zu erkennen und auszuschöpfen.

Unsere Qualifizierungsmaßnahmen richten sich an Berufseinsteigende und neue Mitarbeitende mit geringer Projekterfahrung. Auch für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SPIE BTAT gilt das Angebot, das eigene Wissen aufzufrischen bzw. zu vertiefen und sich über Neuerungen und Veränderungen in betriebswirtschaftlicher oder gesetzlicher Hinsicht zu informieren.

Jedes Projekt verlangt auf allen Ebenen nach guten Fachkenntnissen. Und eine derart spezifische Wissensvermittlung funktioniert in der hauseigenen Schulungsreihe natürlich am besten.

Weiterbildungen im Kolleg

Durch unsere Anbindung an die SPIE BTA können Mitarbeitende die Vorteile des Kollegs ausschöpfen. Das Kolleg ist unsere bundesweite Netzwerk- und Entwicklungsplattform und bietet unseren Mitarbeitenden vielfältige Chancen, ihre Potenziale zu erkennen und auszuschöpfen.

Mehr Infos über das Kolleg
Interne Qualifizierung zur Bauleitung

Durch innerbetriebliche Schulungsmaßnahmen haben Facharbeiter/innen die Möglichkeit, ohne zusätzlichen zeitlichen und finanziellen Aufwand verantwortungsvolle Positionen bei SPIE BTAT zu erreichen.

Mehr zur Qualifizierung zur Bauleitung
Qualifizierung und Schulung

In der hauseigenen Schulungseinrichtung sorgen Profis für kontinuierliche Qualifizierungen der verschiedenen Teams der SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH. Die Maßnahmen richten sich an Berufsanfänger sowie an neue Mitarbeitende.

Mehr zur Qualifizierung und Schulung

Technik

Übergreifende technische Themen und aktuelle Entwicklungen

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftliche Projektbetrachtung und -verfolgung

Vertragsrecht

Vertragsgestaltung nach dem BGB und der VOB

Projektmanagement

Kenntnisse zur terminlichen und technischen Projektabwicklung

Betriebsorganisation

Qualitätsmanagementsystem und Projektorganisation

Arbeitsschutz

Gesetzliche sowie betriebliche Arbeitssicherheit und deren Umsetzung