Mitarbeitende der SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH wissen Bescheid: Qualifikation ist das halbe Leben. Und dafür sorgt das Unternehmen im hauseigenen Kolleg. Durch innerbetriebliche Schulungsmaßnahmen haben Facharbeiter/innen die Möglichkeit, ohne zusätzlichen zeitlichen und finanziellen Aufwand verantwortungsvolle Positionen bei SPIE BTAT zu erreichen.
Obermonteur/in mit viel Verantwortung
Auf den vielen Baustellen von SPIE BTAT werden immer fachlich versierte und hoch motivierte Mitarbeitende gebraucht. Wer die Ausbildung abgeschlossen und einiges an Baustellen-Erfahrung bei den Montagen gesammelt hat, kann den Weg zum/r Obermonteur/in wählen, um dann Montagen und Inbetriebnahmen zu leiten. Bei kleineren Bauvorhaben übernehmen Obermonteur/innen die gesamte Verantwortung bei der Auftragsabwicklung vor Ort.
Bauleiter/innen haben den Überblick
Facharbeiter/innen mit entsprechender technischer Ausbildung und Erfahrung in der Elektromontage erlangen das erforderliche Fachwissen in der Schulungsreihe „Bauleitung“. Dazu gehören neben allgemeinen technischen Grundlagen vor allem Kenntnisse in der Projektabwicklung, Baustellenorganisation, Nachunternehmerführung, Arbeitssicherheit und im Vertragsrecht.
Unsere Schulungsreihe „Bauleitung“ wird durch aufgabenspezifische Einheiten in den jeweiligen Abteilungen ergänzt. Wer diese Fortbildung durchläuft, erhält die theoretischen Voraussetzungen für den Einsatz in der Bauleitung.
Die Aufgaben der Bauleitung
Mitarbeitende mit der Qualifikation „Bauleiter/in'' sind verantwortlich für reibungslose Abläufe auf der gesamten Baustelle. Hierzu gehört die örtliche Montageplanung mit Material- und Personaldisposition. Bauleiter/innen überwachen zudem die Nachunternehmer und prüfen deren Arbeit. In enger Abstimmung mit der Projektleitung nehmen Bauleiter/innen an Baubesprechungen teil. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der festgesetzten Termine. Darüber hinaus sorgen sie für die Erfassung der geleisteten Arbeit, auf deren Grundlage die Abrechnung mit den Kunden erfolgt.