Maximale Flexibilität für reibungslose Abläufe im Gesundheitswesen
Im Klinikumfeld und in der Pflege gehören schnelle Entscheidungen und effektive Kommunikation zum Alltag. Damit alle Fachkräfte jederzeit optimal zusammenarbeiten können, muss die Kommunikation ungehindert fließen – sowohl in
Routineabläufen als auch im Notfall.
Die SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH (SPIE BTAT) unterstützt Sie mit maßgeschneiderten mobilen Kommunikationslösungen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Personal auf allen Ebenen mobil erreichbar ist: Mit intuitiven Endgeräten, stabilen Netzwerken, langer Akku-Laufzeit und nahtloser Integration in Ihre bestehende Telefonanlage. Ob IP-DECT, WLAN, Smartphones, VoIP oder Unified Communication & Collaboration – wir realisieren die passende Lösung
für Ihre Anforderungen.
So profitieren Ihre Teams von maximaler Flexibilität, effizienter Zusammenarbeit und zuverlässiger Erreichbarkeit – an allen Standorten und auf allen Stationen. Damit steigern Sie die Versorgungsqualität und entlasten Ihr Personal spürbar.
Verbindung halten: Smartphones fürs Team
Pflegekräfte und Klinikpersonal sind immer in Bewegung – im Gebäude, aber auch draußen. Deshalb integriert SPIE BTAT die Smartphones ins Festnetz. So lassen sie sich in jedes Patientenruf-, Alarmmanagement- und PBX-System ein-
fügen.
DECT-Telefonie: flexibel und mobil zugleich
DECT-Telefone sind schnurlos und funken innerhalb eines bestimmten Umkreises immer zur Basisstation. Daher eignen sie sich bestens, um im Klinikbetrieb oder der Pflege-Einrichtung überall im Gebäude erreichbar zu sein.
Alles auf einen Blick: Mobile Apps
Mobile App-Lösungen bieten Funktionen wie Alarmierung, Informationsverteilung, Messaging, Personenschutz und ermöglichen die Online-Zusammenarbeit. Mitarbeitende bleiben stets aktuell informiert und in der Lage, bei kritischen Ereignissen schnell zu reagieren.
MOBILITÄT
Sie möchten mehr über Mobilität im Gesundheitswesen erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.