CeGIT

Center for Grid Information Technology

 

CeGIT Wussten Sie Meldung bei Gasaustritt

Was heißt denn das? 

Viele Millionen Gebäude in Deutschland werden mit Erdgas beheizt. Für die Betreiber einer solchen Anlage ist es gut zu wissen, dass sie auf schnelle fachmännische Hilfe zählen können, wenn es einmal brenzlig wird. Nach Vorgabe des Branchenverbands DVGW muss der Bereitschaftsdienst des zuständigen Gasnetzbetreibers binnen 30 Minuten nach Meldung eines Gasaustritts vor Ort sein. Dafür wird ein eigener Entstörungsdienst vorgehalten. Dies stellt sicher, dass zumindest in städtischen Gebieten in der Regel jede Störungsstelle innerhalb der vorgegebenen Richtzeit erreicht wird.

Doch wie findet der Netzbetreiber schnell den Monteur, der Bereitschaft hat und die nötigen Qualifikationen besitzt? Wie stellt man sicher, dass die Meldekette regelkonform dokumentiert wird? Wann ging die Störungsmeldung ein? Wann war der Monteur vor Ort und wann erfolgte die Erstabsicherung? Das alles muss genau festgehalten werden. CeGIT hat für diese Prozesse eine praxis-bewährte Lösung: die AM Suite. Automatisiert unterstützt sie Netzbetreiber bei der Umsetzung der strengen Anforderungen und gewährleistet so die Einhaltung der 30-Minuten Regel bei Gasstörfällen. 

Smartes und pragmatisches Störungsmanagement 

Die Workflow-Engine AM Suite führt die Anwender intuitiv durch den Prozess – von der Erfassung der Störung über die Erteilung eines Entstörungsauftrages bis hin zur Dokumentation. Inklusive der Archivierung und Weiterleitung der Daten zur statistischen Auswertung. 

Um keine Zeit zu verlieren, ist die Erfassungsmaske so optimiert, dass im ersten Schritt nur die wirklich notwendigen Informationen erscheinen und bestätigt werden müssen. Die AM Suite unterstützt die Anwender durch individuell definierte Handlungsanweisungen. Per Knopfdruck erfolgen Datentransfers für die interne Auswertung und zur Abfassung der üblichen Standardberichte nach BNetzA, FNN und DVGW. Dabei werden die Informationen gleich automatisiert für den XML-Webservice der jeweiligen Institutionen aufbereitet.

Schnelles fachmännisches Handeln ist für die Verteilnetzbetreiber wichtig und wird vom Kunden auch erwartet. Im Ernstfall muss viel koordiniert und disponiert werden. Die direkte Übermittlung aus der Meldestelle an die Monteure zur Entstörung von technischen Betriebsmitteln muss effizient und sicher erfolgen sowie die vorgeschriebenen Anforderungen gewährleisten. Wenn das nicht klappt, ist dies für das Unternehmen nicht nur ein Imageverlust, sondern kann auch rechtliche Konsequenzen haben. Ein digitalisiertes Entstörungsmanagement auf Basis der AM Suite dient damit nicht nur den Kunden, sondern erhöht für den Netzbetreiber auch die Rechtssicherheit.

Interessieren Sie sich für die Themen, mit denen sich die Geschäftseinheit CeGIT beschäftigt? Wir informieren Sie gern und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.


CeGIT: Center for Grid Information Technology

 

Mit mehr als 500 Mitarbeitenden an insgesamt 22 Standorten in Deutschland bietet die Geschäftseinheit CeGIT im Geschäftsbereich CityNetworks & Grids von SPIE Deutschland & Zentraleuropa Dienstleistungen und IT-Lösungen über den kompletten Lebenszyklus der versorgungs- und energietechnischen Infrastruktur.

Die SPIE Gruppe ist europäischer Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation.  


FRAGEN SIE UNS
Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Tel.: +49 (0) 231-7254 88-0

zum Kontaktformular

 

 

FRAGEN SIE UNS
Auf Jobsuche?

Weitere Infos zu allen offenen Stellen bei CeGIT finden Sie hier!

Offene Stellen bei uns

 

 

CEGIT IM INTERVIEW
In der Presse

"Medienbrüche beim Anwender sind Schnee von gestern"

zum Artikel in der BWK

 

 

ERFAHREN SIE MEHR
Wussten Sie..?

Weitere interessante Themen aus unserer Rubrik finden Sie hier!

Weitere Themen
Vor Ort

 An 22 Standorten für Sie im Einsatz

 

CeGIT Standorte blau
Lösungen

 modern und zuverlässig 

 

Wir als CeGIT haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Infrastrukturen der Stadtwerke, Netzbetreiber, Kommunen und Industriebetriebe gemeinsam mit Ihnen optimal auszurichten und den gesamten Lebenszyklus mit modernen IT-Lösungen und IT-gestützten Dienstleistungen optimal zu begleiten. Profitieren Sie von unserer Expertise und unserem Service! Nutzen Sie die Sicherheit und Kontinuität, die wir durch einen starken Verbund bei SPIE Deutschland & Zentraleuropa gewährleisten! Wir beraten Sie gern.

Produkte

IT-Produkte für die versorgungstechnische Infrastruktur