Versuchs- und Technologiezentrum
Lösungen aus einer Hand
Das Versuchs- und Technologiezentrum (VTZ) ist ein herstellerunabhängiges, akkreditiertes Prüfinstitut zur Untersuchung und Entwicklung von Komponenten, Baugruppen und komplexen Systemen der Energieversorgung, insbesondere der Freileitung. Wir untersuchen die Betriebstauglichkeit und Sicherheit von Übertragungs- und Verteilnetzen sowie den zugehörigen Schaltanlagen und analysieren das Zusammenwirken von Einzelkomponenten und Systemen.
Als herstellerunabhängiger Dienstleister und Partner entwickeln wir auch neue Komponenten und Verfahren zur Sanierung und Modernisierung bestehender Versorgungsinfrastruktur nach technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten. Dieses Wissen nutzen die Stromversorgungsunternehmen nicht nur für neue Konstruktionen, sondern auch für vorhandene Anlagen als Grundlage für Investitions- und Sanierungsentscheidungen. Ergänzend führen wir Zustandserfassungen und Schadensanalysen in Schaltanlagen und Netzen vor Ort durch. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Schulungen und Speziallehrgänge für die unterschiedlichsten Fachgebiete an. Unsere Mitarbeit in Normungsgremien und eine Vielzahl von Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden dokumentieren unsere fachliche Kompetenz.
Es stehen die unterschiedlichsten Prüfmaschinen sowie Sonderaufbauten zur Verfügung, die statische Lasten und dynamische Vorgänge mit periodischen sowie transienten Belastungen erzeugen können. Entsprechende Messverfahren ermöglichen es, versteckte Schwachstellen aufzuspüren, zum Beispiel mit winzigen Dehnungsmessstreifen zur Erfassung mechanischer Beanspruchungen, bildgebenden Analyseverfahren, Hochgeschwindigkeitskameras und chemischen Untersuchungen von Metallen. Großversuche werden bevorzugt auf unseren Freigeländen im Eins-zu-eins-Maßstab durchgeführt. Für interdisziplinäre Aufgaben bindet das VTZ bei Bedarf auch Hochschulinstitute, spezialisierte Prüflaboratorien oder Partner aus der Industrie mit ein.
Sie sind interessiert? Hier finden Sie weitere Informationen zum VTZ.
Unser Leistungsspektrum
- Akkreditiertes Prüfinstitut nach DIN EN ISO/IEC 17025
- Mechanische und elektrische Untersuchungen
- Versuche mit statischen und dynamischen Beanspruchungen
- Materialuntersuchungen – speziell Metalle, chemische Zusammensetzung und mechanische Kennwerte
- Korrosions- und Alterungsprüfungen
- Dauerschwingprüfungen
- Thermische Untersuchungen mit Infrarot-Aufnahmen
- Schadensdiagnostik und Gutachten
- Zustandserfassung und -bewertung von Einzelkomponenten
- Probesanierungen
- Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Durchführung von komplexen interdisziplinären Untersuchungen unter Einbindung externer Institutionen
- Schulung, Training, Fachseminare (speziell im Bereich Schadenserkennung, in Freileitungen und Schaltanlagen)
- Forschungsprojekte: Entwicklung von Sanierungskonzepten und alternativen Freileitungskonzepten (compactLine)